Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Nutzungsbedingungen für lustano.com
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform lustano.com (nachfolgend „Plattform“), betrieben von Schindler & Bachmann (nachfolgend „Betreiber“), sowie alle über die Plattform geschlossenen Nutzungsverhältnisse zwischen dem Betreiber und registrierten Nutzer:innen.
2. Nutzerkreis und Mindestalter
Die Plattform richtet sich ausschließlich an volljährige Personen (mindestens 18 Jahre). Mit der Registrierung bestätigst du, dass du das 18. Lebensjahr vollendet hast und nach dem Recht deines Aufenthaltslandes voll geschäftsfähig bist. Minderjährigen ist die Nutzung der Plattform untersagt.
3. Registrierung und Nutzerkonto
Für die aktive Nutzung der Plattform (z. B. Profil anlegen, Inhalte veröffentlichen, interagieren) ist ein Nutzerkonto erforderlich.
- Die Registrierung ist persönlich und nicht übertragbar.
- Die von dir angegebenen Daten müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein.
- Du bist verpflichtet, deine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
Solltest du den Verdacht haben, dass Dritte Zugang zu deinem Account haben, bist du verpflichtet, dein Passwort unverzüglich zu ändern und den Betreiber zu informieren.
4. Art der Leistungen / Plattformcharakter
Lustano ist eine Community-Plattform, auf der Nutzer:innen Profile anlegen, Inhalte veröffentlichen und mit anderen Nutzer:innen interagieren können. Der Betreiber stellt die technische Infrastruktur zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Verantwortung für die von Nutzer:innen eingestellten Inhalte.
Ein Anspruch auf eine bestimmte Verfügbarkeit, bestimmte Funktionen oder auf die Aufrechterhaltung einzelner Features besteht nicht. Der Betreiber kann die Plattform jederzeit anpassen, erweitern oder einschränken, sofern berechtigte Interessen der Nutzer:innen nicht unangemessen beeinträchtigt werden.
5. Nutzerinhalte und verbotene Inhalte
Nutzer:innen sind für alle eigenen Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Profilangaben) selbst verantwortlich. Mit dem Hochladen von Inhalten sicherst du zu, dass:
- du alle erforderlichen Rechte an den Inhalten besitzt,
- keine Rechte Dritter (z. B. Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte) verletzt werden,
- auf deinen Inhalten ausschließlich volljährige Personen dargestellt sind und diese mit der Veröffentlichung einverstanden sind.
Untersagt sind insbesondere Inhalte, die:
- gegen geltendes Recht verstoßen,
- Minderjährige in sexuellen Zusammenhängen zeigen,
- extremistische, gewaltverherrlichende, volksverhetzende oder diskriminierende Aussagen enthalten,
- Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen,
- Spam, Betrugsversuche oder schädliche Links enthalten.
Der Betreiber ist berechtigt, Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu entfernen oder zu sperren, wenn ein konkreter Verdacht auf einen Verstoß gegen diese AGB oder geltendes Recht besteht.
6. Rechte an Nutzerinhalten
Du behältst die vollen Rechte an deinen eigenen Inhalten. Durch das Hochladen von Inhalten auf der Plattform räumst du dem Betreiber jedoch eine einfache, nicht-exklusive, räumlich unbeschränkte Lizenz ein, diese Inhalte:
- auf der Plattform zu speichern und darzustellen,
- anderen Nutzer:innen zugänglich zu machen,
- zum Zwecke der technischen Bereitstellung (z. B. Backups, Caching) zu vervielfältigen.
Diese Lizenz endet, wenn du die Inhalte dauerhaft von der Plattform entfernst, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen (z. B. Beweissicherung) stehen dem entgegen.
7. Entgelte und Premium-Funktionen
Die grundlegende Nutzung der Plattform kann ganz oder teilweise kostenlos sein. Bestimmte zusätzliche Funktionen oder Leistungsumfänge können künftig kostenpflichtig angeboten werden. Preise, Leistungsumfang und Zahlungsbedingungen werden in diesem Fall gesondert auf der Plattform ausgewiesen. Sofern es eine Rückerstattungsrichtlinie gibt, findest du diese unter /legal/refund.
8. Pflichten der Nutzer:innen
- Du nutzt die Plattform ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser AGB.
- Du unterlässt jede Form des Missbrauchs, insbesondere Betrug, Belästigung oder die Verbreitung rechtswidriger Inhalte.
- Du stellst den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von deinen Inhalten oder deiner Nutzung der Plattform gegen den Betreiber geltend gemacht werden, sofern du diese zu vertreten hast.
9. Datenschutz und Datensicherheit
Informationen dazu, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Diese ist nicht Bestandteil dieser AGB, ergänzt sie jedoch im Hinblick auf den Umgang mit deinen Daten.
10. Haftung
Der Betreiber haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Für Inhalte, die von Nutzer:innen eingestellt werden, übernimmt der Betreiber keine Verantwortung. Der Betreiber ist insbesondere nicht verpflichtet, Inhalte vorab zu prüfen.
11. Laufzeit, Kündigung und Sperrung von Konten
Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von dir jederzeit ohne Einhaltung einer Frist durch Löschung deines Kontos beendet werden.
Der Betreiber ist berechtigt, Nutzerkonten vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu löschen, wenn ein erheblicher Verstoß gegen diese AGB, gegen geltendes Recht oder ein begründeter Missbrauchsverdacht vorliegt.
Eine erneute Registrierung nach einer Sperrung oder Kündigung kann vom Betreiber untersagt werden.
12. Änderungen dieser AGB
Der Betreiber kann diese AGB ändern, soweit hierfür ein berechtigtes Interesse besteht und die Änderungen für dich zumutbar sind. Über wesentliche Änderungen wirst du in geeigneter Form informiert. Widersprichst du den Änderungen nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder nutzt die Plattform weiter, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften deines Wohnsitzlandes bleiben unberührt.
Sofern du Kaufmann im Sinne des HGB bist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hast, ist der Sitz des Betreibers Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.